Tantal weist eine hohe Reaktivität gegenüber Elementen wie Wasserstoff, Stickstoff und Sauerstoff auf. Seine Rekristallisationstemperatur liegt zwischen 900 ° C und 1450 ° C.
Bei atmosphärischen Bedingungen ist Tantal von einer stabilen, dichten Oxidschicht umgeben. Obwohl Tantal ein reaktives Element ist, ist diese Schicht der Grund für die hohe Korrosionsbeständigkeit und die hohe Biokompatibilität. Im Herstellungsprozess kommen bei Vascotube® ausschließlich geeignete Werkzeuge, Schmiermittel und spezielle Wärmebehandlungsanlagen zum Einsatz.
Wir fertigen Tantal Rohre gemäß ASTM F 560.
Component | (wt %) |
---|---|
Carbon | max. 0,0100 |
Oxygen | max. 0,0150 |
Nitrogen | max. 0,0100 |
Hydrogen | max. 0,0015 |
Niobium | max. 0,1000 |
Iron | max. 0,0100 |
Titanium | max. 0,0100 |
Tungston | max. 0,0500 |
Molybdenum | max. 0,0200 |
Silicon | max. 0,0050 |
Nickel | max. 0,0100 |
Tantalum | balance |
Cold worked | |
---|---|
Ultimate Tensile Strength | min. 482 MPa |
Yield Strength R | min. 345 MPa |
Fracture Elongation | min. 1 % |
Hinweis: Die mechanischen Eigenschaften sind nur als Orientierungshilfe angedacht und können bei Bedarf angepasst werden.
Melting Point | 2996 °C |
Density | 16,6 g/cm3 |